Neueste Beiträge

Ich habe gesündigt...

Begonnen von cactusami, 02. Nov 10, 17:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cactusami

#30
Hallo Leute

Bin übers Wochenende nochmal ne Runde gefahren. Das Wetter hat am Samstag zum Glück mitgespielt.
Hier habe ich ein paar Fotos mehr angehängt:
http://picasaweb.google.com/cactusami/CamaroSS35thAnniversary#



Das Auto ist einfach Fahrspass-pur. Drehmoment ohne Ende und gewaltiger V8-Sound. Im Sommer muss es ein wahres Vergnügen sein, offen zu fahren.  :cheesy:
Hügel und Steigungen werden bei dem Wagen einfach mit 1500 RPM erklommen. Mit 2000 RPM beschleunigt man immer noch schneller als der restliche Verkehr. Einfach der Hammer.
Übrigens wird man gerne von Reisschüssel und Co. überholt, wenn man mal 79 statt 80 fährt. Da hat man natürlich nur ein müdes lächeln dafür übrig und lässt gerne den Vortritt.  :D
Ich freue mich jetzt schon auf die US-Car-Treffen nächsten Frühling/Sommer.

LG
Markus

Stupaki

Zitat von: Cam2000 in 04. Nov 10, 20:41
Ja, habe auch Automatik.

Geht wirklich schneller, weil er nur einen Schaltvorgang bis 100 km/h hat  :D

MUUUUUUUAHAHAHAHHAA

da spricht mal wieder einer der aber überhaupt keine Ahnung hat von einem Schalter Z28.  :aldi:
denkst du wirlkich man muss 2 mal schalten auf 100  ;D

@cactusami: schöner Wagen viel spass damit  :)



FriB

Zitat von: cactusami in 04. Nov 10, 16:02

Wegen der Sicherheit denke ich kann der Handschalter (noch) schneller ausbrechen oder nicht? Spez. bei schlechten Wetterbedingungen (nasse Strasse oder so).

schöner SS :)

warum bricht der Handschalter denn schneller aus? da bestimmt ja immer der Fahrer wann geschaltet wird. Hatte es mal mitm Trans Am A4, dass er in einer Kurve geschaltet hat wo ich eigentlich keinen Lastwechsel brauchen konnte und dann ist das Heck ein wenig gekommen... Was mit mit Handschaltung niemals passiert wäre.

schade dass so viele A4 unterwegs sind in Europa... Bei den V6 finde ich es noch relativ ausgeglichen, aber bei den V8 kriegt man in der Schweiz wohl keinen mit Handschaltung ausser die Typ X...

A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

El Camaro

Sehr, sehr schöner Wagen, wirklich traumhaft  :thumb:

ZitatHügel und Steigungen werden bei dem Wagen einfach mit 1500 RPM erklommen
Das kenne ich, gerade Steigungen machen richtig Spaß mit dem LS1!
Wenn man einen Beifahrer mal beeindrucken will, dann beschleunigt man einfach mal einen steilen Berg hoch.
Da kann der V8 so richtig sein Drehmoment ausspielen  :D

Allerdings mag das Automatikgetriebe schnell gefahrene Serpentinen nicht so, bei denen ständig hoch und runter geschaltet wird :'(

Gruß,
Kai

Stupaki

Zitat von: El Camaro in 08. Nov 10, 17:59

Allerdings mag das Automatikgetriebe schnell gefahrene Serpentinen nicht so, bei denen ständig hoch und runter geschaltet wird :'(


Das ist beim Automat immer etwas mühsam, aber ein Schaltgetriebe hat seine ganz eigenen Reize. Sagen diese einem nicht zu kann man stunden diskutieren was besser ist.

Schlussendlich macht mir ein Schaltgetriebe einfach mehr spass  ;D


Zitat von: FriB in 08. Nov 10, 17:33

schade dass so viele A4 unterwegs sind in Europa... Bei den V6 finde ich es noch relativ ausgeglichen, aber bei den V8 kriegt man in der Schweiz wohl keinen mit Handschaltung ausser die Typ X...


Was spricht gegen Typ X ? ist ja viel Intressanter bei einem US-CAR  ???

Hier wäre einer  ;) mit Typenschein.

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detail.aspx?from=list&wl=1&lng=ger&id=6915413&qs=from%3dDefault%26zipcountry%3dCH%26make%3d19%26modellike%3dcamaro%26cur%3dCHFtopl%26sort%3dprice%26total%3d85%26eftotal%3d85&page=1&row=15

cactusami

Zitat von: FriB in 08. Nov 10, 17:33

Wegen der Sicherheit denke ich kann der Handschalter (noch) schneller ausbrechen oder nicht? Spez. bei schlechten Wetterbedingungen (nasse Strasse oder so).

Naja, ich denke beim Handschalten schaltet der Fahrer später als ein Automatikgetriebe. Dementsprechend hat man länger die brachiale Gewalt des 1. Ganges.

PS Typ X habe ich auch im Fahrzeugausweis (wegen den 93 dB).

LG  ;)


Stupaki

Zitat von: cactusami in 09. Nov 10, 08:01
Zitat von: FriB in 08. Nov 10, 17:33

Wegen der Sicherheit denke ich kann der Handschalter (noch) schneller ausbrechen oder nicht? Spez. bei schlechten Wetterbedingungen (nasse Strasse oder so).

Naja, ich denke beim Handschalten schaltet der Fahrer später als ein Automatikgetriebe. Dementsprechend hat man länger die brachiale Gewalt des 1. Ganges.

PS Typ X habe ich auch im Fahrzeugausweis (wegen den 93 dB).

LG  ;)

Charaktersache des Fahrers  ;) du kannst auch bei 2000 RPM schalten, bei Regen passe ich mein Gasfuss den verhältnissen an sollte ja normal sein  ???
mit den 93 dB hast du glück bei mir sinds 86 dB  :) aber Typ X hast du wgen der Einzelabnahme  ;) sonst hättest du jetzt die V6 Auspufanlage mit irgendwelchen 73 dB  :)




swisscheese

Zitat von: Stupaki in 09. Nov 10, 11:49

mit den 93 dB hast du glück bei mir sinds 86 dB  :) aber Typ X hast du wgen der Einzelabnahme  ;) sonst hättest du jetzt die V6 Auspufanlage mit irgendwelchen 73 dB  :)


Kann auch auf Grund verschiedener Messmethoden sein. Es gibt:
1. Vorbeifahrtsmessung
2. Standmessung nach der 7-Meter Methode
3. Nahfeldmessung mit 3 Meter Abstand

:thumb:
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

FriB

Zitat von: Stupaki in 09. Nov 10, 01:47



Was spricht gegen Typ X ? ist ja viel Intressanter bei einem US-CAR  ???

nichts spricht gegen Typenschein X, das ist sogar super. Aber die grosse Mehrheit ist natürlich Typengenehmigt, und von denen gibt es keine Handschaltung... Also nur vom ganz kleinen Teil mit X gibt es welche, das macht die ganze Auswahl natürlich extrem klein... Ich könnte mich auch mit einem V8-Handschaltung mit Typennummer abfinden - gibt es ja aber nicht. Und die Xen kosten halt dadurch auch immer mehr.

Hehe danke für den Link, bin aber eher auf der Pontiac Schiene :) Darum greiffe ich wohl erst zu, wenn ich genau das gefunden habe, was ich suche - habe mehrer "no-go" Kriterien bei welchen ich jetzt viel stränger sein muss, den TA habe ich gekauft obwohl Automatik dazumal schon No-Go war, aber naja ich musste einfach zugreiffen ;)
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

swisscheese

Zitat von: FriB in 09. Nov 10, 14:46

Ich könnte mich auch mit einem V8-Handschaltung mit Typennummer abfinden - gibt es ja aber nicht.

Falsch!  :D   :P

Guck mal im Autoscout. Hat gleich zwei "Euros" drin mit Schalter. sind auch offiziell in der damaligen Broschüre drin!  :thumb:
'91 Camaro Z28, 305TPI, T5, G80 G92, C&C T-Tops

FriB

Zitat von: swisscheese in 09. Nov 10, 16:01

Guck mal im Autoscout. Hat gleich zwei "Euros" drin mit Schalter. sind auch offiziell in der damaligen Broschüre drin!  :thumb:

sorry für thread-hijacking ;)

Zwei Camaros oder Trans Ams?

Hat im moment zwei WS6 im schweizer Autoscout (das wäre ja mein Traum) aber sind beides Cabrios, und das geht für mich absolut nicht...

Ich bin heikel, ich weiss ;)  Absolut keine Automatik, absolut kein Cabrio, absolut kei silber/pewter, kein dunkelblau, kei dunkelgrün, wenn möglich kei rot, am liebsten 2001 oder 2002, unbedingt mit Hutze (WS6 Hutze bei TA, bei Maro SS Haube zwingend)... Naja ich suche noch ein wenig weiter, nächste Saison wird sich sicher was ergeben :)
A Camaro looks like it will beat you - but a TA looks like it's coming over to do it... :P

cactusami

#41
Zitat von: FriB in 09. Nov 10, 16:26
Hat im moment zwei WS6 im schweizer Autoscout (das wäre ja mein Traum) aber sind beides Cabrios, und das geht für mich absolut nicht...


Gibt doch nichts geileres, als im Sommer mit Cabrio den V8-Sound geniessen. Oder?  :D
Ganz abgesehen davon sind die Convertibles in der Regel auch am teuersten und in xx-Jahren wohl auch mal am ehesten Sammlerstücke.
Aber jeder hat eben seinen Geschmack und das ist gut so.  ;)
LG

Chrissie

Ihr driftet vom eigentlichen Thema ab  ;)


73 Formula 400
98 Trans Am WS6

Firehawk

Back to Topic!

Ein traumhaft schönes Auto, für mich eine der schönsten 4th Gen. Varianten die man je kaufen konnte! Mir gefällt die Farbzusammenstellung, die Felgen sind ein Traum, die Haube ist das obligatorische I-Tüpfelchen, die Decals ............., ohne Worte!  :lechz:
Ja der 35th Anny ist schon a very lecker Geschoss! Na dann mal herzlichen Glückwunsch zu Deinem seltenen Stück Automobilgeschichte, hüte Ihn gut - denn sowas bekommt man nicht allzu oft in die Finger!  :thumb:

cactusami

@Firehawk

Danke, ich habe auch wirklich Freude an diesem Sammlerstück.

Gerne möchte ich euch mein kleines Video vorstellen, das ich heute und letzte Woche gedreht habe (resp. an der Kamera hat mein Vater gestanden, denn umgekehrt würde der Sound fehlen - da er wohl kaum mal ordentlich Gas geben würde  :D ). Heute war sogar "Cabrio-Time" angesagt!

http://www.youtube.com/watch?v=JcxaL_8lFu0

Leider nimmt die Kamera etwas viel Windgeräusche auf. Mit guten PC-Boxen kommt der "Brüllsound" aber trotzdem gut rüber...  ;)

PS
Bei mir wird es der 35th sicher gut haben. In Sachen Auto bin absolut pingelig. Beim Aussteigen stütze ich mich immer schön an der Schwelle ab, damit der Sitz ja nicht zu fest "leidet" und die Türen fallen immer gerade so ins Schloss, dass sie gerade richtig schliessen. Ebenso sind Bournouts und dergleichen für mich ein Tabu.

LG
Markus


EDIT
Und wohl zum letzen mal vor der "Winterschlaf" ein kleines Video, auf dem der Sound beim starten des Motors gut rüberkommt.
http://www.youtube.com/watch?v=Alnuc8xs4Tg

LG
Markus  ;)