Neueste Beiträge

Mein 89er GTA

Begonnen von Onkel Feix, 17. Okt 10, 08:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Onkel Feix

Gab ja lang nix mehr neues, nen kleines Update vor dem hoffentlich SEHR bald großem Update will ich euch mal geben :D


Hab mir ja die Hooker 2055 Headers gekauft, da sie passgenau waren und anders als die meisten anderen Shortyheaders 1 5/8" Durchmesser haben und eine 3" Y-Pipe. Flowtech und co haben geringe Durchmesser, und die Wanddicke ist bei denen wohl auch nicht so stark.
Das "Schwestermodell" Hooker 2460 kam für mich nicht infrage, da nur 2.5" Y-Pipe und Headerflansch statt "Kugelflansch" welchen ich für besser halte.


Aber original so wie sie waren, so wollte ich sie nicht einbauen.

Vorher:



Und nachher:



Hab die A.I.R. abflexen/zuschweißen lassen, sowie Krümmer und Y-Pipe (nicht auf dem Bild) glasperlstrahlen und mit Flameproof Flatsilver Lack beschichten lassen. Mit Sicherheit besser als die werksseitige Beschichtung, die beim bloßen angucken schon abfällt.


Ja, das wars erstmal wieder - Ich hoffe dass ich in einer Woche ein weiteres Update bringen kann.

gruß
Alex
2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

the solitaire

Das sieht noch mal schick aus. Wenn die den auch silber bleiben lohnt sich so´ne nachtraegliche Lackierung auf jedem fall.

Wie passt das denn so mit den Zuendkerzen. Habe mittlerweile schon mal so links oder rechts (weis nicht mehr genau, glaube aber es war auf thirdgen.org) gelesen das gerade bei den 2055s Standard Zuendkerzen nicht passen, sondern irgendwelche kuerzere Zuendkerzen verbaut werden muessen. Fragezeichen.

PS: weiteres grosses Update, deine Dichtungen sind gerade eingetroffen
Common sense is actually not at all that common

Onkel Feix

Die Standard-Zündkerzen passen - hatte die 2055er früher in meinem schwarzen T/A auch gehabt. Probleme gibts da wahrscheinlich nur bei Straight-Plug-Heads.
Die L98 Köpfe und auch meine zukünftigen AFR Köpfe sind angle-plug-heads.
Wie das mit den L03 oder LB9 Köpfen aussieht, keine Ahnung.
2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

engineer

Zitat von: Onkel Feix in 28. Jan 11, 19:35
Die L98 Köpfe und auch meine zukünftigen AFR Köpfe sind angle-plug-heads.

No Sir,
es gibt beide Varianten bei den L98.

Eigentlich kann man sagen:
Angle = Alu = Corvette

engineer
Das Vergleichen von Fremdmeinungen ist grundsätzlich dem Sammeln von eigenen Erfahrungen vorzuziehen!

Onkel Feix

Na ok :D

Jedenfalls passten bei meinen Guß-L98 Köpfen normale Zündkerzen zusammen mit den Headers. Und einmal richtig verlegt, kommen die Zündkabel auch nirgendwo dran wo sie anbraten könnten.


Kleines Update:


Er ist fertig, und unterwegs. Kann sich nur noch um ein paar Tage handeln bis es hier rund geht.
2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

Transamphilip

..das sieht ja richtig furchteinflösend aus ;D :lechz: :thumb:

Da musst du ja den Viersener Landkreis absperren wenn du damit unterwegs bist  :bulle: :thumb:

Hatte "sowas" nicht auch vor ein paar Jahren "V2-Didi" hier aus dem Forum in seinen Trans Am implantiert :frage: :frage:

Gruss,

Marcus

Blubbern bis der Arzt ko

Onkel Feix

Ja genau.
Meines wissens aber mit Patriot Heads. Meine AFR bringen noch eines mehr an Airflow  :thumb:

Patriots bei 0.55" Lift : 256in 185ex   cfms
AFRs bei 0.55" Lift: 280in 218ex cfms

Sollte also noch ne Ecke mehr Kawumms haben :D
2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

the solitaire

Kawumms ist gut.
Das dingens hoert sich bestimmt gut an.

Mal abgesehen von den Hooker 2055 headers, welchen Endtopf wird da dran kommen?
Common sense is actually not at all that common

Onkel Feix

#23
Endtopf vorerst Serie da unwichtig, später mal gucken, denke Flowmaster80s


Edith:



So, gibt mal wieder ein Update:

Der Motor ist Donnerstag angekommen!!!


So sah er dann aus als ich seine Bedeckung entfernt habe *g*





Und das hier ist dann ein leider etwas verschwommenes Bild von gestern. Danach ging es noch ein wenig weiter.


Hatte zwischenzeitlich einige Sorgen gehabt, ob ich alle nötigen Schrauben finde, aber die größte Sorge war die Drosseklappe, die einfach nicht passen wollte, selbst nicht, nachdem beide Kühlwasseranschlüsse abgetrennt wurden (die mussten ab, braucht auch kein Mensch, bei -30°C fahr ich sowieso nich damit).

Problem war folgendes, es gibt wohl verschiedene Drosselklappendesigns, sagen wir mal die Modelle 85-88 und 89+
Und bei den neueren Drosseklappen ist der Hebel des Gaszugs länger. Dies hatte aufgrund des "tiefergelegten" StealthRams (damit es nicht die Motorhaube berührt) das Fitting des Fuelrails berührt.
Dank "Ratman" (Tino) hab ich nun eine pre-89er-Style Drosselklappe dran, bei der es aktuell zwar auch noch leicht aneckt, aber das wird durch minimales Abschleifen des Fittings (das ist übertrieben dick) dann komplett behoben.


Morgen wird vermutlich dann noch eine kleine Bestellung ankommen (Wasserpumpe). Und Montag werd ich dann noch ein paar Schrauben besorgen (Ventildeckel, Kurbelwellenriemenscheibe, und eine Schraube vom Aggregateträger fehlte mir noch.
Dann lernt der Motor schweben, Krümmer dran, und dann sollte ich den GTA aus der Halle gegenüber mal rüberholen :D

Stay tuned!!

gruß
Alex
Soooooooo jetzt das heiß ersehnte Update :D

Nach einigen weiteren Stunden Arbeit und etwas Ratlosigkeit, als der Zündschlüsseldreh kein Anlaufen der Benzinpumpe bewirkte, und wir mit Diacom keine Verbindung bekommen hatten ( nach ~10min haben wir die ECM Sicherung gefunden im Motorraum, die durch war ), haben wir das Biest endlich ans laufen bekommen.


So sah er dann kurz vorm Start aus :





HIER DAS VIDEO!!!




gruß
Alex
2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

Matze

#24
Na wenn das kein erfolgreicher Wochenausklang ist, dann weiß ich auch nicht! :thumb: Auf dem Video klang er nur noch etwas "flugzeugig". Lag das an der noch nicht ganz vorgenommenen Zündeinstellung, oder eben weil´s ein jungfräulicher Motor ist?! Ich hab noch nie einen 0km - Motor angeworfen. Was war der Grund für den Rauch am Schluß? Öl-/Fett-Substanz auf dem Motor, die dann weggebrannt wurde?

Onkel Feix

Leerlaufdrehzahl muss noch nen Stückchen hoch. Das etwas unrunde Laufen ist normal :D
Und der Rauch ist die sich einbrennende Beschichtung der Krümmer (VHT Flameproof Lack)
2003-2003: 88' TA TBI 5.0
04-08: 88' TA TPI 5.7
08-10: 92' GTA 5.7
10-20: 89' GTA T56 383 Stroker
21-24: 21' Fun-Car NextGen ;)

camarotom

....und er läuft  :thumb: :thumb: :thumb:

Congratz zum big-power-engine ;)

Da kannst Du es ordentlich mit brennen lassen, viel Spass damit.  :thumb: :thumb: :thumb:

sven327

Spitzen Maschine  :D
Bitte mehr Sound-videos!
1968 Camaro SS 350/350

Ratman

Es war nur geil. Ich frage schon überall nach einem vernünftigen Mikro, für eine gute Aufnahme :D
Wer sich nur im Rahmen seiner Möglichkeiten bewegt, kennt seine Fähigkeiten nicht.

Firehawk

Bin schon auf die ersten Fahreindrücke gespannt!  ;D