Neueste Beiträge

gelöst: Türöffner außen klappert

Begonnen von Don Camaro, 15. Sep 10, 21:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Don Camaro

Hallo.


Mich stört der ausgeschlagene Türöffner (von außen) auf der Fahrerseite.
Dieser lässt sich bei geschlossener Tür ca. 5mm anheben.
Ich kenne dieses Problem auch von anderen Firebirds.
Lässt der Türöffner sich nachstellen?

. . . der DON CAMARO

Ratman

#1
Habe erst letzte Woche 2 Türen von einer 3.Gen auseinandergenommen. Die Griffe sind ziemlich, naja...dumm befestigt.
Es sind nicht wirklich Gewinde auf den beiden Haltern von innen, sondern irgendwas in der Art.
Die Art der Befestigung kenne ich am Firebird sonst nur von der Front. An der Stelle, wo die Front an den Kotflügeln befestigt werden.
Die Mutter auf dem Gewinde löst sich und der Griff fängt an zu wackeln.
Sobald ich die Griffe an meinem tausche, werde ich ein richtiges Gewinde mit einer richtigen Mutter drauf machen. Danach müsste Ruhe sein.

Ich habe kein Bild von den Türgriffen, aber von der gleichen Art von Befestigung.
Wer sich nur im Rahmen seiner Möglichkeiten bewegt, kennt seine Fähigkeiten nicht.

Blackrainbow

Ich nehme an, da der Thread in der vierten Generation gepostet wurde, handelt es sich um einen 4th Gen Bird?!

In diesem Falle muss der Befestigungsdraht unter dem Türgriff richtig eingehangen und mit einer Spitzzange auf Spannung in den dafür vorgesehenen Nuten festgeklemmt werden:


Ohne diesen festhaltenden Draht klappert der Türgriff bei schlechten Strassen.

>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<

Don Camaro

Danke, ich werde die Tür von meinen 4 Gen. Firebird zerlegen und dank euch gleich an der richtigen Stelle überprüfen!
:)

. . . der DON CAMARO

Ratman

Wer sich nur im Rahmen seiner Möglichkeiten bewegt, kennt seine Fähigkeiten nicht.

Don Camaro

#5
Hallo.

Also der Sachverhalt hat sich noch etwas anders dargestellt.
Nachdem ich die Türverkleidung abgenommen habe, fand ich ein Gestänge vor, das kein Spiel hat.
An dieser Stelle könnte man das Gestänge so abändern (verbiegen), das es Spannung bekommt und diese Spannung auf den Tür-Öffner drückt. Er klappert nicht mehr.

ABER.
Wie eben beschrieben behebe ich nicht die Ursache!
Ursache ist Spiel im Gelenk vom Tür-Öffner. Dieses Spiel kommt durch die verwendeten Materialien zustande.
Der Tür-Öffner besteht aus einem Unterteil, welches an der Tür verschraubt ist. (Mit 2 Muttern von innen)
Und der Tür-Öffner besteht aus einem Oberteil, welches man zum Öffnen der Tür ständig in der Hand hat. :--)
Verbunden sind die beiden Teile mit 2 Nieten.
An diese Nieten ist das eigentliche Spiel!

Lösung:
Ich habe diese Nieten ausgebohrt und die Löcher vergrößert. (Je nach Spiel)
Dann Gewinde in die beiden Löcher geschnitten und Schrauben eingeklebt!!!
Der Tür-Öffner arbeitet jetzt wie am ersten Tag :--)

Danke an alle Mitwirkenden!
. . . der DON CAMARO

Mister.T

 :thumb: :thumb:

Finde ich gut, daß Du die Lösung hier gepostet hast, denn oft erfährt man nicht, ob oder wie die Sachen eigentlich gelöst wurden.

Gruß Thomas
Everything will be good in the end ! If it's not good, it's not the end !!!

Cam2000

Habe das klappern auf der Fahrerseite auch. Danke für den Lösungshinweis. Werde mich nun mal drüber machen  :D