Neueste Beiträge

ASR/ABS geht nicht mehr

Begonnen von silverZ28, 03. Aug 09, 19:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

silverZ28

hallo

ich habe heute das ASR ausgeschaltet, nen kleinen burnout gemacht und jetzt kann ich das ASR nicht mehr einschalten.
das ABS lichtchen leuchtet auch im kockpit.

was könnte da verreckt sein?

ich hab nen 99er Camaro Z28

danke schonmal für infos!!

gruß michael

V8Andi


gucke mal im motorraum nach der abs-sicherung!  das asr wird über die abs-sensoren gesteuert, vielleicht hast du die sensoren etwas überreizt. wie "klein" war denn der burnout??

wenn die sicherung ok sein sollte fahre erstmal wieder ein bischen, vieleicht gibt sich das von allein wieder. ich hatte das auch mal nachdem ich meine hinterachse aufgebockt hatte und das auto mit den rädern in der luft laufen liess. das legte sich nach ein bischen strasse fahren aber wieder.

silverZ28

nach den sicherungen hab ich schon geschaut. sind noch gut.
es war wiklich ein kleiner burnout, ich würd sogar sehr klein sagen.
dann fahr ich morgen mal ne runde und hoff das es weggeht.

danke mal!!


EDIT



hy,
du hattest recht!
ich bin grad ne runde gefahren und auf einmal geht wieder alles!!

das auto ist echt toll, repariert sich von selbst :D

glückliche grüße

V8Andi


super, dann ist ja alles wieder gut! 

ich denke mal das die steuerlektronik bei unseren böcken mit manchen "gegebenheiten" ( :D ) etwas überfordert ist. deswegen, nicht gleich in panik verfallen, oftmals erledigen sich solche sachen wie hierbei auch ganz von alleine ;)

camaroelvis

verdammt, jetzt hab ich das selbige problem, nur ohne burnout^^ ...hab auch schon alles versucht, aber es will einfach nichtmehr an gehn. leider konnte ich ein paar kratzspuren an meiner motordämmmatte erkennen. ich glaub da hat sichs ein marder schmecken lassen  :'(
66er Corvette C2
39er Ford DeLuxe Coupe 5,8L V8 << SOLD >>
99er Camaro Z28 << SOLD >>
99er Cadillac STS << SOLD>>

Kantholz

Scheint grad ABS Zeit zu sein :) Bei meinem ist es so, das beim ersten Starten des Wagens die ABS Leuchte leuchtet und ABS und ASR nicht funktionieren. Wenn ich dann eine Weile gefahren bin und den Wagen erneut starte funktioniert alles wie es soll. Hab alle Stecker geprüft, auch am ABS Modul. Muss zum Tüv. Hoffe es geht bei der Prüfung und dann mal weiter schauen. Die Technik ist ja toll, aber wenn sie mal streikt...

camaroelvis

moin gemeinde,
ich warte jetzt schon ewigkeiten auf mein abs/asr-kabel, das mir der marder an der hinterachse durchgenagt hatte. bisher wurde ich woche für woche vertrötest und auf einmal heißt es, dieses kabel ist nichtmehr lieferbar  >:(

was machen, der tüv ist bald schon im 2.monat abgelaufen? :'(

wo könnte ich sowas noch herbekommen? bzw wer schlachtet gerade einen 4th gen und braucht seins nimmer?
problem gelöst!

haben mich nun selbst unters auto geworfen um nach einer seriennummer des kabels zu suchen, da ich keine finden konnte wurde ich neugierig auf die durchgebissene kabelstelle, die ja bereits durch löten, vom fachbetrieb repariert wurde. nach langem auspacken, der kabelstränge entdeckte ich endlich die reparierte stelle. was war da los??? :o die idioten haben tatsächlich beide kabel gelötet, aber kein bisschen isoliert => KURZSCHLUSS!!! >:(

hab also alles auseinandergezwickt und mit lüsterklemmen zusammengeschraubt und wasserdicht verpackt und verklebt. die kabel waren noch bis 20mm nach hinten (isolierte seiten) schwarz oxidiert. wie soll da bitte der strom richtig fließen??? :ugly:

auf jedenfall hab ich jetzt wieder tüv und alles ist in bester ordnung :thumb:


wenn man nicht immer alles selber macht, dann ists halt scheiße >:(
66er Corvette C2
39er Ford DeLuxe Coupe 5,8L V8 << SOLD >>
99er Camaro Z28 << SOLD >>
99er Cadillac STS << SOLD>>

Mister.T

Schön, daß Dein Maro wieder funktioniert! Ich würde Dir aber raten die Kabel zu verlöten und mit Schrupfschlauch zu isolieren. Selbst wenn Du die Lüsterklemme mit Isoband oder ählichem gegen Feuchtigkeit geschützt hast, wird das nicht ewig halten. Lüsterklemmen rosten gern und schnell. Nur so ein Tipp am Rande!

Gruß Thomas
Everything will be good in the end ! If it's not good, it's not the end !!!

camaroelvis

Zitat von: Mister.T in 25. Aug 10, 20:10
Schön, daß Dein Maro wieder funktioniert! Ich würde Dir aber raten die Kabel zu verlöten und mit Schrupfschlauch zu isolieren. Selbst wenn Du die Lüsterklemme mit Isoband oder ählichem gegen Feuchtigkeit geschützt hast, wird das nicht ewig halten. Lüsterklemmen rosten gern und schnell. Nur so ein Tipp am Rande!

Gruß Thomas

danke,
war jetzt auch nur ne schnelle notlösung, damit ich durch den tüv komme, denn der war deswegen schon 2monate abgelaufen  :-X
66er Corvette C2
39er Ford DeLuxe Coupe 5,8L V8 << SOLD >>
99er Camaro Z28 << SOLD >>
99er Cadillac STS << SOLD>>