Neueste Beiträge

Ram Air Hood für meinen 93er Birdy

Begonnen von Little Girl, 20. Jun 10, 20:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Little Girl

ja ich glaube auch, dass es die haube in dem look auch mal ab werk gab. ich finde das design auch echt gelungen  :thumb:

ich war dieses we auch mal wieder fleißig am basteln. habe noch die beiden halter für die vorderen schlösser gebaut und das ganze dann grundiert und lackiert (leider passt der farbton nicht hundertpro, aber es ist trotzdem ganz cool geworden):





so siehts am auto aus:







an der haube habe ich auch fleißig gewerkelt. habe sie geschliffen und grundiert. nur wie es immer so ist, war dann irgendwann die grundierung alle  >:(
jetzt ist sie obendrauf etwas scheckig. muss ich nochmal ne dose holen. auf grund der leider doch recht krassen steinschläge will ich auch irgendwas zum füllen kaufen. was nimmt man da am besten? normal spachtelmasse?

die ram air einlässe habe ich auch aufgemacht:

vorher/nachher ohne feinschliff


mit feinschliff (und grundierung)



will die nächste woche ganz gerne zum lackieren geben. fehlen dann nur noch die gitter für die einlässe (schon gekauft) und rundherum kantenschutz (muss ich noch kaufen).

ist viel arbeit alles aber es wird langsam  ;D

Firehawk

Ömmmmm, sehe ich das richtig das die Haube mit den Halterungen verschraubt wird!?? Warum machst Du die denn nicht mit Schnieren fest, das würde wesentlich besser und hochwertiger rüberkommen! Dazu müßtest Du  Schanierträger bauen und ordentlich einlaminieren, ebenso den Haubenanker!!


Hier mal ein org. Prospektfoto


Nightcamo

Heisst das, dass du die ganze Motorhaube abschrauben und abnehmen musst, wenn du mal nach Scheibenwischwasser gucken willst?....
Auch wenns jetzt etwas spät ist, kauf dir besser Haubenlifter, das sieht doch 1000x schöner aus.

Little Girl

ich habe doch schon von anfang an geschrieben, dass es keine bolt-on sondern eine pin-on haube ist. klar könnte ich da was bauen um die aufnahmen zu nutzen, habe ja geschrieben "irgendwann mal". das ist mir jetzt zu aufwendig. da ich eh irgendwann das ganze auto nochmal mit two-tone lack haben möchte, kann ich die löcher dann ja immernoch zu machen und aufnahmen bauen. aber das kommt erst ganz zum schluss wenn alles andere fertig ist.
ich finde es jetzt eigentlich ganz praktisch die haube einfach abnehmen zu können, da ich noch viel zu schrauben habe an dem auto und die haube dann nicht ewig im weg ist ;)

man kann sie natürlich auch aufm auto aufklappen und was dazwischen stellen, wenn man mal ne kleinigkeit gucken oder machen will. das geht alles ganz einfach. die schlösser sind in null-komma-nix auf und dann einfach hochklappen.

kennt denn hier niemand diese pin-on systeme??  ???

andy

Schon... diese Verschlüsse gibts überall, nicht nur an Autos. Dort sieht man sie aber eher an Autos die fürs Rennen genutzt werden wegen Gewicht sparen oder so. Ist halt gewöhnungsbedürftig. Wichtig ist das es Dir gefällt  :thumb:
Behalt aber den Versicherungsschutz im Auge wegen Unfall, GFK Haube usw.  ;)

Little Girl

nach viel rumgeschleife und etwas mehr grundierung bin ich gestern nach 3 wochen schmachten (seit geiselwind) endlich mal die erste runde gefahren! natürlich habe ich auch ein foto mit der neuen haube:



leider schluckt die helle farbe die linien ganz schön, aber wenn man live davor steht sieht es schon ziemlich beeindruckend aus!
ich bin total verliebt in die haube  :loveit:


und dieses tolle tool zum auf und zu machen der schlösser habe ich mir gekauft:


und natürlich ist es (wie von jegs gewohnt) innerhalb von 2-3 tagen bei mir gewesen in einem großen paket mit el camino teilen  ;D

mit den gittern für die lufteinlässe habe ich auch schon angefangen. so grob passen sie schonmal, braucht aber (wie alles) noch einiges an feinarbeit. aber das projekt geht vorran. mal sehen wann es dann mit dem lackieren klappt. dauert doch alles länger als gedacht. aber dafür wirds um so schöner  :)

lg

chrislechef

Die Nüstern haben was, keine Frage. Im Lackkleid erstrecht..  :P


maverik-tg

ich muss mich bei den vorrednern anschließen du hättest lieber die zeit und das geld für die lifter bezahlt damit die haube so zu öffnen ist. Ist wirklich besser.

Aber zurück zu der haube finde das sie gut aussieht und auch mit ein bisschen farbe drauf viel besser aussieht als nur mit der grundierung
jetzt musst du nurnoch die front was tiefer ziehen damit das ganze auch wirkt wie aufm prospekt zu sehen ist

El Camaro

Ich stehe total auf die American Style Hauben mit den Lufteinlässen  :loveit:

Zitat...du hättest lieber die zeit und das geld für die lifter bezahlt damit die haube so zu öffnen ist..

Jungs, so wie sie schon geschrieben hat, das geht nicht so einfach.
Die Haube hat keinen Rahmen, der die Haube versteift, d.h. die Haube muss verschraubt werden damit sie nicht auf dem Wagen beim Fahren schwabbelt und evtl irgendwann sogar bricht!
D.h. man muss erst einen Rahmen darunter bauen, was sicherlich "etwas" Aufwand ist, um Schaniere bzw. Lifter nutzen zu können!

Dafür ist sie viel leichter und irgendwie hat es was, wenn es gut gemacht ist!

Gruß,
Kai

V8Andi

#24
Zitat von: El Camaro in 05. Jul 10, 19:50
Zitat...du hättest lieber die zeit und das geld für die lifter bezahlt damit die haube so zu öffnen ist..

Jungs, so wie sie schon geschrieben hat, das geht nicht so einfach.
Die Haube hat keinen Rahmen, der die Haube versteift, d.h. die Haube muss verschraubt werden damit sie nicht auf dem Wagen beim Fahren schwabbelt und evtl irgendwann sogar bricht!
D.h. man muss erst einen Rahmen darunter bauen, was sicherlich "etwas" Aufwand ist, um Schaniere bzw. Lifter nutzen zu können!


ja, manche können oder wollen die einfachsten dinge wohl nicht verstehen. schreibt meine freundin eigentlich chinesisch ?! ???

diese system hat eigentlich nur vorteile. die haube ist extrem leicht (ca 4-5 kilo) und lässt sich ruckzuck alleine komplett entfernen. das öffnen der verschlüsse geht genauso schnell und einfach. zum normalen warten lässt sich die haube auch wie jede andere ganz normal aufstellen und für grössere dinge ist es jawohl nur ein vorteil das sich die haube mit wenigen handgriffen innerhalb einer minute komplett entfernen lässt.

ich finde der firebird kommt total geil mit der haube. schaut böse aus, macht richtig was her und ist zudem noch sehr praktisch. sowas hat hier keiner :P

andy

[Spam on]
ok, auf den Zug spring ich auf  :P 
Dafür können alle anderen hier in 1 Minuten nachgucken ob noch genug Wasser für die Scheibenwaschanlage vorhanden ist  ;D :P :P ;) ;)
[Spam off]


Ne quatsch, die Haube ist von der Form schon Klasse, passt perfekt zum Firebird. Die Nachteile können aber gewaltig sein/werden.

Little Girl

#26
soo zu meiner haube gibts auch mal neuigkeiten. da ich mich finanziell mal wieder verschätzt habe (sch**ß azubi-gehalt), habe ich die haube fürn übergang erstmal matt schwarz gemacht. allerdings gefällts mir irgendwie so gut dass ich überlege ob ich sie überhaupt noch in wagenfarbe machen lasse. irgedwie hats in schwarz auch was. hab schon überlegt den spoilerdeckel auch so zu machen. das gibt dem auto wieder einen komplett anderen look. aber das kann ich mir ja übern winter dann noch überlegen. irgendwann bekommt mein birdy eh mal ne schicke two-tone lackierung. kommt zeit kommt geld... hoffe ich  :D

hier erstmal ein bild davon wie es jetzt ist:


aber nun muss ich mir endgültig mal gedanken über eine komplette tieferlegung machen! dadurch, dass die neue haube so gut wie nix wiegt und ich die klima auch rausgeschmissen habe (weil kaputt) ist er jetzt ganz schön hochgewandert...

LG

PS: ich hatte übrigens bisher noch keine probleme oder nachteile dadurch, dass die haube keine schaniere hat. eher im gegenteil, wenn man sie abnimmt kommt man viel besser überall dran :-)
und scheibenwischwasser auffüllen brauch ich fast nie, da ich das so gut wie gar nicht benutze. fahre ja eh nur noch auf treffen und sonst i.d.R. nur bei schönem wetter. mein bird ist, was alltag angeht, dieses jahr in rente gegangen.