Neueste Beiträge

Welche 17" Reifen bei late 4th Gen Firebird

Begonnen von ThunderHawk, 09. Mai 10, 20:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ThunderHawk

Hallo Leute,
heute stell ich mal hier eine Frage, deßhalb in der Garage weil es kein Problem an sich ist.
Ich habe einen Satz 17" WS6 Felgen ergattert und würde gern vorne 245/45 R17 (was auch sonst) und hinten entweder die gleiche Größe wie vorne oder 255/50 R17 aufziehen. Meine Frage nun: Wie sieht das aus? Sieht es nicht übertrieben hinten aus weil eine Keilform entsteht aber das hintere Radhaus dafür ausgefüllt wird? Ich bitte um Meinungen, Kritik und am besten Bilder.
Vom optischen würden 245/45er rundum in etwa so aussehen wie die original Maße von den WS6 TA's bzw. Formulas, also 274/40 R17. Der Querschnitt beträgt ca. 11 cm. 275er Reifen kommen für mich nicht in Frage weil der L36 mit meinen jetzigen 245/50 R16ern schon gut zu kämpfen haben (ich kann die Reifen nur bei Nässe durchdrehen lassen :D ). Ich komm gut vorwärts und in kurven ist der Grip mit meinen Coopers erstklassig, aber das typische Regenmanko haben die Coopers halt.
Ich würde gerne Federal SS595 aufziehen, die sind im Nachbarforum ziemlich beliebt und genießen großes ansehen. Preis und Leistung sollen passen, beim Preis kann ich das zumindest Nachempfinden.
TÜV technisch sollte zumindest die 245/45er rundum Variante kein Problem sein weil sie den gleichen Abrollumfang haben wie die Rad/Reifenkombination die ich jetzt fahre.
Auch möglich wäre die Kombination vorne 245/45 und hinten 255/45, aber dann tendiere ich zu Nankang NS1, aber das ist wiederum ein Auslaufmodell.
Also, lasst die Spiele beginnen, nehmt die Steine in die Hand aber bitte werft vorbei ;)
Beste Grüße und danke im Voraus
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa

grim_reaper

#1
hy, schau dir mal die gallery von meinem bird an, ich habe rundum 255/50 aufgezogen. mit 255/50ern machst du den raddurchmesser ein wenig grösser. bei mir schleifts vorne ab und zu mal, wenn ich voll einschlage und noch über loch/buckel fahre. hinten ist es gar kein problem, auch nicht voll beladen und trotz kürzerer eibach federn.
hier mal eine rückansicht:


und von der seite:


Ein tachoabgleich war nicht nötig. mit den originalen felgen und reifen ging der tacho etwa 10 voraus (bei tacho 110 fuhr ich in wirklichkeit 100). mit dem 255/50er zeigte er dann ungefähr noch 5 zuviel an.
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

V8Andi

ich hatte auf meinem letzten camaro die federal ss-595 in 245/45/17. die reifen gibt es immernoch, gerade bei ebay recht günstig. preis/leistungsmäsig ein super reifen der auch optisch durch sein sportliches, an das v-profil angelehnte design sehr überzeugt und dazu noch recht wuchtig wirkt.
den gleichen reifen fahre ich auch wieder auf meinem chevy auf der vorderachse ;)

ThunderHawk

Mich würde eben am meißten interessieren wie es aussieht wenn ich vorne mit 45er QS komme und hinten mit 50er.
@grim_reaper: sind das 17" Felgen? Durch den 50er QS wirkt das auf den Pics wie 16" Was natürlich gut kommt ist dass das hintere Radhaus schön ausgefüllt ist. Oh oh, das wird ne schwierige entscheidung :D
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa

grim_reaper

jaa das sind 17 zoll felgen. ich mag die optik so, ich finde auf diesen wagen sehen überdimensionierte felgen mit so fahrrad-gummis nicht sooo toll aus. aber das ist geschmackssache. das sind übrigens riken raptor reifen.
1973 Firebird Esprit 5.7L V8

ThunderHawk

So nachdem ich endlich die Zeit gefunden hab die Reifen meiner wahl zu montieren ist meine nächste Frage dran.
Kann mir jemand eine Kopie des Fahrzeugscheins zukommen lassen der die selben Felgen montiert hat? Die Frage geht an alle WS6 Trans Am Inhaber die die originalen 17" WS6 Felgen eingetragen haben. Ihr würdet mir sehr helfen bei unseren TÜVern erfolgreich zu sein.
Bei schönerem Wetter werden auch brav Bilder gemacht und eingestellt (wird wohl im lauf der nächsten Woche passieren).
Besten Dank im Voraus.

@V8Andi: Welchen Reifendruck hast Du damals auf deinem Camaro gefahren?

Gruß
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa

V8Andi

Zitat von: BlueThunder in 24. Jun 10, 19:07
@V8Andi: Welchen Reifendruck hast Du damals auf deinem Camaro gefahren?


glaube 2,6 vorn und 2,5 hinten. was haste denn nun für eine reifengrösse gewählt ??

ThunderHawk

#7
Ich fahr 245/45 R17 rundum. Sieht richtig klasse aus und die  :bulle: wird nicht zu mistrauisch :ugly:
Die Federals sind kein vergleich zu den Coopers, ein Traum wurde wahr als der Ponti nicht mehr den örtlichen Spurrinnen (wie auf Schienen) nachfuhr :D
Gruß

Edit: Hab Bilderle g'macht 8)
Also wie oben geschrieben fahr ich jetzt mit 245/45er Federal Super Steel 595 in 17" rum. Hinten noch zusätzlich mit 30mm Spurplatten pro Seite.










Hier einer meiner 4 17" Felgen mit selbstgebastelter Center Cap. Ich hab vermutet dass die Centercaps von den 16" passen. Bei der Montage der Räder war ich noch guter Dinge. Als ich aber die erste Cap einsetzen wollte, fiel das Ding in das Nabenloch der Felge ;D :D
Diese Exemplare sind nur vorläufig. Besserer ersatz wird noch montiert aber die originalen Teile auf keinen Fall! Die waren nicht Bestand der Auktion. Interesse halber hab ich noch etwas gesucht und einige orig WS6 Center Caps bei ebay.com gefunden aber ich investiere nicht 40$ pro Stück plus 30$ Shipping +Zoll +Märchensteuer.... Da mach ich mir so was selber günstiger und kleb ne schicke Folie drüber. Sieht dann eh' viel besser aus :thumb:
Ganz besonders stolz bin ich auf die Ventile. Die inspiration gab mir Rookie16 der die selben fährt. Thanks this way!
Gruß
Pontiac Firebird Formula WS6 clone with Corvette C5 LS6 Engine swap
Highlift HOTCAM Camswap
218/227 .600 .600 112+2lsa