Neueste Beiträge

gelöst: der Firebird und sein Stromverbrauch

Begonnen von Don Camaro, 16. Mär 10, 20:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Don Camaro

Ein nettes Hallo an Alle.

Ich weiss, das ist schon Thema gewesen. Habe ich auch gelesen.
Eigentlich möchte ich auch nur wissen, ob ich mit meiner Denkweise richtig liege!
:-[

Zu meinem Problem. Trotz neuer Battarie und funktionierender Lichtmaschiene kämpft morgens die Battarie recht stark!

Ich lasse den 3,4L V6 Firebird in der Garage offen und lege die Heck-Klappe nur auf.
Somit kann ich morgens die Heck-Klappe gleich öffnen, ohne Taster oder Schlüssel zu benutzen.
Außerdem lasse ich den Zündschlüssel stecken! (riskant, ich weiss)

Ich glaube, genau das ist mein Problem. Der nicht gezogene Zündschlüssel! Den lasse ich im Zündchloß!

Ich messe 140mA wenn der Schlüssel noch steckt.
Damit wird z.B. der Piepser,
die Zentralverriegelung oder die Radioeinschaltung noch versorgt.
"Ich könnte ja noch eine Funktion benutzen wollen."

-> Das kann man testen, wenn man die Scheibe unten lässt und abschließt.
Du hast nun noch ca. 20Sekunden, um reinzugreifen und wieder mit dem
"Lock-Taster" zu öffnen!
Dann geht diese Funktion mangels Spannung nicht mehr. (Wenn der Schlüssel
abgezogen ist)

Erst wenn ich den Schlüssel abziehe, geht nach ca. 20 Sekunden der Strom
auf 20mA zurück!
Diese 20mA saugt der Firebird immer! Das ist aber normal!

Also -> Schlüssel ab.

Könnt ihr dem zustimmen, oder habe ich einen Denkfehler?
. . . der DON CAMARO


andy

Wobei 140mA nicht wirklich viel sind.
Das liegt evtl. daran das die Kontakte für den Schlüsselwiderstand im Zündschloß immer unter Spannung liegen. Darüber wird das "VATS" Modul bestromt das u.a. die Benzinpumpe freigibt. Ist also die Wegfahrsperre.

Wobei ich nicht beteuern kann das diese Abfrage nicht erst nach einem Schlüsseldreh erfolgt.
Hab ich das halbwegs verständlich geschrieben? Frag ruhig nochmal.. ich verstehe mein Geschriebsel manchmal selber nich  :D

Don Camaro

Danke.  :)
Also da hab ich noch zwei Fragen an dich.

1. Zur Benzinpumpe
Was macht denn die elektrische Benzinpumpe, wenn der Schlüssel im Zündschloss bleibt?
Bei Fahrtantritt/Sart höre ich sie ca. 1Sekunde pumpen. Dann hat sie Benzindruck hergestellt.
Dafür benötigt sie ca. 4A.
Was ist, wenn der Benzindruck nach einer gewissen Zeit wieder nachlässt?
Pumpt die Benzinpumpe dann wieder nach?
(In meinem Fall vielleicht alle 20 Minuten mit 4A + 140mA ständig für das VATS-Modul - könnt ja sein)

2. Zur Heck-Klappe
Wenn ich richtig verstehe, dann spielt diese keine Rolle, weil sie kein Strom benötig, oder? (das Innenlicht ist natürlich aus)

. . . der DON CAMARO

Firehawk

Schon mal versucht Deine Umstände einzeln zu provozieren, dann könntest Du das Problem wunderbar einkreisen! ;)

tpi

Wenn der Schlüssel steckt, verhinderst Du den Schlafmodus. Dann bekommt gerade noch das PCM Saft um nicht alles angelernte zu verlieren. Genauere Angaben dazu stehen sogar im GM Service Manual unter Battery. Genauer betitelt, "ignition "off" standby current loads at specified voltages and 72°F", so steht's zumindest in meinem.       

Don Camaro

Hallo an alle.

Nach weiterem Eingrenzen bin ich am altersschwachen Anlasser angekommen.
Diesen habe ich ersetzt und siehe da, wie aus dem Werk.  :thumb:

Also der höhere Stromverbrauch, wenn der Zündschlüssel steckt,
sowie ein 17 Jahre alter Anlasser haben zusammen eine schwache Battarie vorgetäuscht!

Bei Anlassern werden die Spulen altersschwach.
Ich danke euch allen . . .  :)